
Ukraine-Krieg: Erneut Gefechte in russischer Grenzregion aufgeflammt
In der russischen Grenzregion Belgorod sind offenbar erneut Kämpfe zwischen der Armee und an der Seite der Ukrainer kämpfenden Freiwilligenverbänden …
Related storyboards
More stories from Belgorod
- Matthesflipped into The Russian War (d/e)
+++ 05:44 UN-Kommission stellt Beweise zu russischen Kriegsverbrechen vor +++
Die unabhängige internationale Untersuchungskommission der Vereinten Nationen hat weitere Belege dafür gesammelt, dass russische Truppen in der …
Baerbock trifft US-Republikaner und zeigt sich optimistisch wegen Ukraine-Hilfe
Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat sich zuversichtlich gezeigt, dass es auch bei den oppositionellen Republikanern im US-Kongress Rückhalt …
- tagesschauflipped into Top-Meldungen
"Für Russland ein komplettes Desaster"
Die Angriffe auf der Krim sind verheerend für Russland, erklärt der Militärökonom Keupp im Interview. Die Russen hätten den Angriffen momentan nichts entgegenzusetzen weil sie logistisch kaum nachkämen. tagesschau.de: Wie gravierend waren aus Ihrer Sicht die jüngsten Angriffe auf das …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Nordasien
Ein Leben nach Putin? In Russland laufen längst die Vorbereitungen
Russland ohne Putin - aktuell kaum vorstellbar. Doch eine neue Umfrage deutet darauf hin, dass sich die Öffentlichkeit mit dem Gedanken …
Russland: Privatvideo zeigt Putin ungepflegt in Jogginghose und Unterhemd
Seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine macht sich Putin in der Öffentlichkeit rar.Bild: Roscongress Foundation/AP / Sergey Shinov Der russische …
"Angstzustände": Russische Bevölkerung spürt Auswirkungen des Ukraine-Kriegs
Eine neue Umfrage zeigt, dass Russinnen und Russen angesichts der Folgen des Angriffskriegs gegen die Ukraine Zukunftssorgen haben. Doch Teile der Bevölkerung bleiben offenbar standhaft. Rund 80 Prozent der Russinnen und Russen machen sich Sorgen um ihr finanzielles Wohlergehen. Das gab das …