https://www.businessinsider.de/gruenderszene/business/rekordinflation-software-und-clouddienste-werden-teurer/?tpcc=offsite_bi_flipboard_bi&utm_source=bi_flipboard&utm_medium=bi_feed
More stories from Unternehmenstechnologie
More stories from Unternehmenssoftware
Microsoft killt kostenlose Teams-Version
Microsoft Teams ist ein mächtiges Tool zur Zusammenarbeit, vor allem für Unternehmen und Bildungseinrichtungen. Die lange Zeit erhältliche kostenlose …
SAP: Zahlen-Schreck schnell verdaut
Die SAP-Aktie hat sich in den vergangenen Handelstagen zügig von der negativen Kursreaktion nach den Zahlen erholt. Zwar haben ein paar Analysten ein …
Was Microsoft mit ChatGPT vorhat
CEO Satya Nadella will Künstliche Intelligenz in alle Produkte integrieren, etwa Office oder seine Cloud-Dienste. Die Beteiligung an OpenAI …
- t3n – digital pioneersflipped into Software & Entwicklung | t3n
Keine Chips mehr von US-Herstellern: Washington könnte Druck auf Huawei erhöhen
Die US-Regierung hatte Huawei 2019 unter dem damaligen Präsidenten Donald Trump mit Sanktionen belegt. Als Grund wurden Sorgen um die nationale …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Digitale Wirtschaft
Netflix schließt Schlupfloch: Account-Sharing bald schon beendet
Netflix will das Account-Sharing schon bald beenden. Der Streaming-Dienst hat eine Frist angekündigt. Abonnenten müssen sich bald umstellen. Los …
Mehr Arbeitslose, doch „Arbeitskräfte sind so knapp wie seit dem Wirtschaftswunder nicht mehr“ – das Paradox am Arbeitsmarkt
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Januar saisonüblich gestiegen. Der Arbeitsmarkt zeigt sich aber als krisenfest. Die wichtigsten …
- BASIC thinkingflipped into Digital und digitale Transformation
Elektro-Lkw: Aral nimmt ersten Ladekorridor Europas in Betrieb
BP-Tochter und Tankstellenbetreiber Aral hat den ersten Ladekorridor für Elektro-Lkw in Europa eingeweiht – und zwar in Deutschland. Mit ingesamt …
Keine Ausnahmen mehr für Huawei
Die US-Regierung erhöht den Druck auf Huawei: Die Exportbeschränkungen gegen das Unternehmen sollen konsequenter umgesetzt werden. Seit 2019 steht …