Mit 120 Metern Gesamthöhe ist das "Starship" das leistungsstärkste je gebaute Raketensystem. Zwei Tests verliefen anders als erhofft – Musk gibt sich …
Starship von SpaceX
Starship ist die größte jemals gebaute Rakete, im Frühjahr 2023 hat sie zum ersten Mal abgehoben. Nach wenigen Minuten geriet sie aber außer Kontrolle und explodierte. Trotzdem galt der Test als Erfolg. Ein zweiter Start im Herbst hat noch besser geklappt, aber erneut erreichte sie nicht den Orbit. Das Starship soll eine neue Ära der Raumfahrtgeschichte einläuten. Wenn die Riesenrakete zuverlässig funktioniert, könnte sie den Grundstein für die Industrialisierung des Alls legen
Der zweite Startversuch des Starships verlief zunächst erfolgreich. Probleme gab es nach Abtrennen des ersten Boosters, der wiederverwendet werden …
SpaceX wird nicht an der Börse gehandelt, Details zu den Finanzen sind deshalb äußerst rar. Nun konnte das Wall Street Journal einen Blick auf Zahlen …
Eigentlich hatte Elon Musk erklärt, wenn der Startplatz nicht kaputtgeht, wäre alles ein Erfolg. Genau das ist aber offenbar passiert, legen Berichte …
Bei SpaceX hat man demonstrativ gejubelt, als das Starship abhob. Dabei wurden schon im Livestream Probleme deutlich, die dringend behoben werden …
Unter gewaltigem Lärm hat die größte jemals gebaute Rakete der Menschheit heil von Texas aus abgehoben. In mehr als 30 Kilometern Höhe ist sie dann …
Nach mehreren Verspätungen soll es im Frühjahr soweit sein: Die Riesenrakete Starship von SpaceX soll das All erreichen. Fotos verdeutlichen die …