Um die Deckungslücke im Haushalt zu schließen, soll das Elterngeld in Teilen rückabgewickelt werden. Die Folge könnte ein neuerlicher Gebärstreik sein.
Um die Deckungslücke im Haushalt zu schließen, soll das Elterngeld in Teilen rückabgewickelt werden. Gleichzeitig soll der Neubau des Kanzleramts über 630 Millionen Euro kosten, die Steuereinnahmen sind hoch wie nie. Und auch die Debatte um das Ehegattensplitting wird durch die geplante Elterngeld-Kürzung neu entfacht.
Der Neubau des Kanzleramts soll über 630 Millionen Euro kosten, die Steuereinnahmen sind hoch wie nie. Da ausgerechnet bei Eltern zu kürzen ist falsch, findet Verena Pausder.
Ehegattensplitting vs. Elterngeld
Der SPD-Chef will eine Abschaffung des Steuermodells, um Kürzungen beim Elterngeld zu vermeiden. Die FDP stellt sich dagegen.
Alle meckern, keiner macht was: Die Geschichten von drei Paaren zeigen, woran eine Veränderung von Deutschlands teuerstem Steuerprivileg immer wieder scheitert.