Wie verbunden sind die Akteure, die Wasserstoff in der Mobilität zum Erfolg führen wollen? Compliance-Experte Theisen mahnt, das System zu korrigieren.
Was ist an der Wasserstoff-Strategie dran?
Die Bundesregierung muss sich mit einem neuen Fall potenzieller persönlicher Beziehungen bei der Vergabe von Fördergeldern im Rahmen ihrer Wasserstoffstrategie auseinandersetzen. Letztere setzt vor allem auf Tempo – doch ist der Weg zur Dekarbonisierung für Unternehmen auch sicher?
Die neue Wasserstoff-Strategie der Ampelkoalition soll Unternehmen Orientierung und Planungssicherheit bieten. Doch gelingt das auch?
Eine Quote soll wasserstoffbasierten und anderen klimafreundlichen Gasen zum Durchbruch verhelfen. SPD-Politiker versprechen sich von der „Grüngasquote“ eine Zukunft für das Gasnetz.
Die Fortschreibung der Nationalen Wasserstoffstrategie zeigt: Der industriepolitischen Bedeutung wurde Rechnung getragen. Aber beim kraftvollen Aufbau kann Deutschland von den USA noch einiges lernen, meint Katherina Reiche.