Der Konzern macht Tempo beim Stellenabbau. In Deutschland lockt der Konzern Betroffene mit zwei Abfindungsprogrammen und Weiterbildung – setzt sie aber auch unter Druck.
Storyboard
Es kommt zur Beschleunigung beim Stellenabbau im Pharmakonzern Bayer und zur Reduzierung der Dividendenausschüttungen an die Aktionäre auf das gesetzlich vorgeschriebene Minimum. Die aktuelle Lage im Überblick.
Kürzung der Dividende
Der Konzern reagiert auf seine schwache Finanzlage. Drei Jahre lang soll nur ein Minimum an Aktionäre ausgeschüttet werden. Das Geld soll in den Schuldenabbau fließen.
Zugunsten des Schuldenabbaus schüttet der Pharmakonzern seinen Anlegern lediglich noch das gesetzliche Minimum aus. Das muss die Aktie aber nicht schwächen, erklärt Ulf Sommer.