Trump besetzt die wichtigsten Posten vor allem nach einem Kriterium: Es müssen Gefolgsleute aus Florida sein. Impressionen aus einem Bundesstaat, der die USA zunehmend ideologisch dominiert.
Storyboard
Trump und die Macht seiner Personalien
Bei seinen Entscheidungen zur Besetzung von Posten nahm Donald Trump weder Rücksicht auf unterschiedliche Flügel der Partei, noch achtete er auf eine geografisch gerechte Ämterverteilung. Er bedachte vor allem Florida. Die wichtigsten Mitglieder des künftigen Kabinetts stammen aus dem Sunshine State. Was steckt hinter dieser Auswahl?
Tom Price war Gesundheitsminister in Trumps erster Regierung. Im Interview spricht er über Kälte in der Politik, den „invasiven“ Auswahlprozess – und dass nach Matt Gaetz noch mehr Kandidaten wackeln könnten.
Deregulierung, weniger Staat und eine Revolution von oben: Das sind die Ziele der Libertären, darunter Elon Musk oder Peter Thiel. Mit dem Wahlsieg Trumps ziehen ihre Ideen ins Weiße Haus ein.