HandelsblattStoryboardWie Finanzhaie selbst Profis hinters Licht führenCurated byHandelsblattWie erkennen Sie typische Geld-Fallen von Betrügern? Sechs Beispiele zeigen, wie Abzocker selbst Anleger mit Erfahrung täuschen.
HandelsblattStoryboardWie reich bin ich?Curated byHandelsblattWie ist es um das Vermögen der Deutschen bestellt? Wie reich sind Sie im Vergleich zu anderen? Und wer zählt zu den reichsten Menschen der Welt im Jahr 2023?
HandelsblattStoryboardEine kurze Geschichte der KICurated byHandelsblattAls revolutionäre Technologie verändert KI die Lebens- und Arbeitswelt von uns allen. Doch wo und wie ist KI überhaupt entstanden?
HandelsblattStoryboardTagesgeld oder Festgeld: Was ist die bessere Wahl?Curated byHandelsblattBanken überbieten sich beim Tagesgeld, doch einige Experten rechnen bereits mit dem Ende des Zinswettlaufs. Ist Festgeld die bessere Alternative?
HandelsblattStoryboard33 Berufe mit Top-GehaltCurated byHandelsblattSechsstelliges Gehalt und kaum Konkurrenz bei der Bewerbung – auch für Quereinsteiger. Dennoch kennen viele Bewerber diese bestbezahlten Berufe nicht.
HandelsblattStoryboardWie Chinas E-Auto-Hersteller die deutsche Autoindustrie aufmischenCurated byHandelsblattIgnorieren? Kooperieren? Imitieren? Die deutschen Hersteller suchen fieberhaft nach einem Weg, wie sie mit der neuen Konkurrenz aus China umgehen sollen.
HandelsblattStoryboardWie Oldtimer zum „Garagengold“ wurdenCurated byHandelsblattOldtimer boomen: Modelle, die vor Jahren belächelt wurden, haben stark an Wert gewonnen. Wer in das Autogold investieren will, muss nicht nur die Modelle, sondern auch die Besonderheiten des Marktes kennen.
HandelsblattStoryboardBRICS Plus: Gelingt die globale Machtverschiebung?Curated byHandelsblattWirtschaftlich schwache Staaten sollen der Gemeinschaft der Schwellenländer mehr Einfluss verleihen. Mit ihnen wird das Gegengewicht zum Westen größer – aber auch mächtiger?
HandelsblattStoryboardWie die Gen Z den Arbeitsmarkt aufmischtCurated byHandelsblattViele junge Menschen wollen den Beruf nicht mehr zum Mittelpunkt ihres Lebens machen und legen stattdessen mehr Wert auf die Vereinbarkeit mit anderen Interessen. Das zwingt Vertreter älterer Generationen und Personalabteilungen zum Umdenken.
HandelsblattStoryboardTaxifahrt ohne FahrerCurated byHandelsblattKalifornien hat den Robotertaxi-Diensten Waymo und Cruise die Freigabe erteilt, rund um die Uhr in San Francisco Fahrgäste zu befördern – ein weltweites Novum. Wie sich Waymo (selbst) fährt und warum der Schritt auch für Deutschland relevant ist.
HandelsblattStoryboardWie die USA nach den Sternen greifenCurated byHandelsblattImmer mehr Länder stoßen ins Weltall vor. Die US-Regierung befeuert mit Start-ups und Milliardären aus Amerika den neuen Milliardenmarkt. Deutschland und Europa können mit der Raumfahrt-Entwicklung aktuell nicht Schritt halten. Die ESA mahnt zu mehr Beteilung.
HandelsblattStoryboardAktienrente: Rentabel oder riskant?Curated byHandelsblattDie Bundesregierung will das Generationenkapital massiv erweitern. Doch Experten bezweifeln, dass die Rendite reicht. Wer sich auf die gesetzliche Rente nicht verlassen will, sollte rechtzeitig die eigene Finanzplanung in die Hände nehmen. Wie?
HandelsblattStoryboardZehn Ideen zur Rettung deutschen WirtschaftCurated byHandelsblattWährend die Weltwirtschaft wächst, ist Deutschland Schlusslicht unter den großen Industriestaaten. Kann die Wirtschaft sich noch retten? Top-Ökonominnen und -Ökonomen machen Vorschläge.
HandelsblattStoryboardWie ergeht es russischen Kriegsgefangenen in der Ukraine?Curated byHandelsblattEin Gefangenenlager in der Westukraine gilt als das wichtigste im Land. Viele Insassen reflektieren ihre Verantwortung nicht, alle warten auf ihre Heimkehr. Indes tobt der Krieg weiter. Der ukrainische Rüstungssektor soll aufleben.
HandelsblattStoryboardWas ist an der Wasserstoff-Strategie dran?Curated byHandelsblattDie Bundesregierung muss sich mit einem neuen Fall potenzieller persönlicher Beziehungen bei der Vergabe von Fördergeldern im Rahmen ihrer Wasserstoffstrategie auseinandersetzen. Letztere setzt vor allem auf Tempo – doch ist der Weg zur Dekarbonisierung für Unternehmen auch sicher?
HandelsblattStoryboardWas steckt hinter der deutschen Wirtschafts-Schwäche?Curated byHandelsblattWieso schwächelt Deutschland in der Konjunktur-Krise vergleichsweise so stark? Die IWF-Prognose und eine Auflistung der sechs Kernprobleme könnten hier ein Ansatz sein, dieses anhaltende Phänomen zu verstehen.
HandelsblattStoryboardEine Kryptowährung für Gerechtigkeit: Die Vision von Sam AltmanCurated byHandelsblattNach dem Open AI Erfolg ist Gründer Sam Altman noch lange nicht fertig. Als Nächstes will er in Kryptowährungen einsteigen, in Zusammenarbeit mit Jungunternehmer Alex Blania aus Bayern. Worldcoin soll das globale Finanzsystem gerechter machen. Wie?
HandelsblattStoryboardWettstreit der Supermächte: Hängen die USA China ab?Curated byHandelsblattIm Wettlauf der Wirtschaftssupermächte schien China schon an die Vereinigten Staaten herangerückt zu sein. Doch nach Ansicht vieler Experten ist China wirtschaftlich labiler als es scheint. Dennoch halten die USA das Land für eine große Bedrohung.
HandelsblattStoryboardVom Azubi- zum FachkräftemangelCurated byHandelsblattSeit Jahren geht die Anzahl der Bewerber für Ausbildungsplätze zurück, mittlerweile bildet nur noch knapp jeder fünfte Betrieb überhaupt aus. Zusätzlich bricht beinahe jeder vierte Azubi seine Ausbildung vorzeitig ab. Dabei würde der Nachwuchs dringend gebraucht. Woran liegt das?
HandelsblattStoryboardDer Kampf ums WasserCurated byHandelsblattDer Klimawandel und die wachsende Weltbevölkerung machen die knappe Ressource Wasser noch knapper. Dürren und Konflikte nehmen zu. Wie schlimm wird es in den nächsten Jahren? Was kann man dagegen tun?
HandelsblattStoryboardDas Märchen von den hohen HauspreisenCurated byHandelsblattEine eigene Immobilie gilt für viele heute als unerschwinglich. Dabei zeigen historische Daten: Der Weg zum Eigenheim war früher deutlich schwieriger. Doch es gibt trotzdem einiges zu beachten, wenn man heute beim Immobilienkauf sparen will.
HandelsblattStoryboardWie Microsoft sich neu erfunden hatCurated byHandelsblattZu lange ruhte sich Microsoft auf seiner Marktmacht aus und verschlief mehrere Innovationswellen. Jetzt hat der Tech-Konzern einen Weg aus dem Dilemma gefunden, das fast alle innovativen Konzerne irgendwann lähmt. Der Erfolg hat viel mit KI zu tun – und einem ungewöhnlichen Chef.
HandelsblattStoryboardWelche Folgen hat die Elterngeld-Kürzung?Curated byHandelsblattUm die Deckungslücke im Haushalt zu schließen, soll das Elterngeld in Teilen rückabgewickelt werden. Gleichzeitig soll der Neubau des Kanzleramts über 630 Millionen Euro kosten, die Steuereinnahmen sind hoch wie nie. Und auch die Debatte um das Ehegattensplitting wird durch die geplante Elterngeld-Kürzung neu entfacht.
HandelsblattStoryboardDas Comeback des TagesgeldesCurated byHandelsblattZinsen und täglich verfügbares Geld: Für Sparer klingt Tagesgeld nach langer Zeit wieder blendend. Viele Banken buhlen mit ihren Angeboten regelrecht um Neukunden; die Nummer eins auf der Tagesgeld-Hitliste wechselt mindestens wöchentlich. Was ist wichtig, wenn ich jetzt nach dem passenden Tages- oder Festgeldkonto suche?
HandelsblattStoryboardTrendviertel 2023: Wo lohnt es sich, Immobilien zu kaufen?Curated byHandelsblattDer Immobilienmarkt in Deutschland ist so unübersichtlich wie selten zuvor. In welchen deutschen Städten lohnt sich der Kauf von Immobilien jetzt? Welche Viertel sind besonders beliebt? Eine Übersicht.
HandelsblattStoryboardWarum Audi-Chef Markus Duesmann gehen mussCurated byHandelsblattAls Audi-Chef Markus Duesmann vor drei Jahren von BMW zu Audi wechselte, galt er als Hoffnungsträger. Jetzt beschloss der Aufsichtsrat, Duesmann zum 1. September von seinen Aufgaben zu entbinden. Die Entscheidung fiel kurzfristig – und sie ist ein Signal von Oliver Blume an den gesamten VW-Konzern.
HandelsblattStoryboardMaestro-Aus: Das ändert sich für BankkundenCurated byHandelsblattDie Maestro-Funktion auf den Girokarten läuft aus, bei einigen Geldhäusern gibt es keine neuen Maestro-Karten mehr. Was ändert sich für Vebraucher – und was ist eigentlich eine Debitkarte?
HandelsblattStoryboardDie KI-Revolution und wie sie unseren Alltag verändertCurated byHandelsblattKünstliche Intelligenz wird den Alltag so stark verändern wie die Erfindung des Computers. Bereits jetzt wälzt der KI-Boom ganze Branchen um. Was bedeutet das für Unternehmen, Politik und unser aller Leben?
HandelsblattStoryboardIst der Traum vom Eigenheim ausgeträumt?Curated byHandelsblattDas eigene Haus ist für viele weiter ein Lebensziel. Die Zinswende lässt diesen Traum platzen. Doch: Um das Eigenheim steht es gar nicht so schlecht. Ein Blick auf die 80er-Jahre zeigt, wieso.
HandelsblattStoryboardIst die Klimapolitik noch zu retten?Curated byHandelsblattDie Ampelpolitik spaltet die deutsche Gesellschaft: Während die AfD profitiert und der rechte Rand stärker wird, verliert die politische Mitte. Hohe Energiepreise und das neue Heizungsgesetz bescheren der Klimaneutralität plötzlich ein Preisschild. Welche Ansätze gibt es noch, um das Ziel zu erreichen?