HandelsblattStoryboardDiese Fehler sollten Sie bei ETFs als Geldanlage vermeidenCurated byHandelsblattUm das eigene Vermögen zu vermehren oder für die Altersvorsorge vorzusorgen, bieten sich ETFs als effektiver Weg an. Doch trotz ihrer Einfachheit machen viele Anleger Fehler bei Investitionen in ETFs. Das Handelsblatt erklärt, welche ETFs sich für Anleger eignen und wie Sie Ihre Altersvorsorge optimieren können.
HandelsblattStoryboardDiese Strategien multiplizieren Ihr VermögenCurated byHandelsblattLaut aktuellen Statistiken leben 900.000 Menschen in Deutschland, die bereits von passivem Einkommen leben. Der Weg zur finanziellen Freiheit ist oft komplexer als viele annehmen. Immobilien gelten als ein möglicher Weg zum Vermögensaufbau, doch ist es wirklich so einfach, damit reich zu werden? Anhand realistischer Berechnungen zeigt das Handelsblatt, wie Sie Ihr Vermögen optimal einsetzen können.
HandelsblattStoryboardZukünftig kein Gehalt bei Krankheitsausfall?Curated byHandelsblattAllianz-Chef Oliver Bäte hatte gefordert, die Lohnzahlung am ersten Krankheitstag zu streichen. Krankenkassen und Ökonomen reagieren eher skeptisch auf den Vorschlag eines Karenztages. Dennoch warnen sie vor den volkswirtschaftlichen Folgen des hohen Krankenstands in Deutschland. Was sind die Gründe?
HandelsblattStoryboardDarum sollten Sie ihr Auto jetzt verkaufenCurated byHandelsblattWer sich von seinem Wagen trennen will hat mehrere Möglichkeiten. Warum jetzt der beste Zeitpunkt ist um sein Auto zu verkaufen und welche Gebrauchtwagen es zum Schnäppchenpreis gibt, das erfahren Sie hier.
HandelsblattStoryboardDie Zukunft der deutschen AutoindustrieCurated byHandelsblattStellenabbau, Absatzkrise, Gewinnerosion: Die deutsche Autoindustrie erlebt aktuell eine der „kritischsten Phasen“ in ihrer mehr als hundert Jahre währenden Geschichte. Um den drohenden Niedergang der Branche abzuwenden, setzen sie auf selbst entwickelte E-Antriebe, neue Software und eine starke Markenidentität. Worauf kommt es jetzt an?
HandelsblattStoryboard2025: Das Jahr der Robotik?Curated byHandelsblatt2024 war das Jahr der Künstlichen Intelligenz. 2025 könnte das Jahr der Robotik werden, da intelligente Maschinen in immer mehr Lebensbereichen eingesetzt werden. Was können die Menschenmaschinen? Welche Chancen und Gefahren bergen die KI-gesteuerten Roboter?
HandelsblattStoryboardDas ist die Zukunft des WohnungsbausCurated byHandelsblattDie Baubranche verändert sich stark: Künstliche Intelligenz, Robotik und 3D-Druck versprechen, den Wohnungsbau effizienter, schneller und kostengünstiger zu machen. Dabei zeigen innovative Unternehmen wie SWMS oder Gropyus wie die Zukunft des Bauens aussehen kann. Erfahren Sie, wie diese Neuerungen nachhaltigen Wohnraum schaffen können.
HandelsblattStoryboardFür wen sich eine Karriere im Staatsdienst lohntCurated byHandelsblattJunge Menschen haben die Wahl zwischen einer Beamtenlaufbahn und einer Karriere in der freien Wirtschaft. Dabei stellt sich die Frage nach Sicherheit oder Flexibilität. Auch unterscheidet sich die Altersvorsorge bei beiden Modellen. Das Handelsblatt analysiert die finanziellen Aspekte beider Wege. Erfahren Sie, für wen sich der Staatsdienst wirklich lohnt.
HandelsblattStoryboardDas ändert sich 2025 bei der SteuerCurated byHandelsblattJetzt hat der Bundestag doch noch Steuerentlastungen beschlossen. Das freut viele Steuerzahler. Doch nicht alle gehen nächstes Jahr mit mehr Geld nach Hause als dieses Jahr. Welche Steueränderungen Sie fürs nächste Jahr kennen müssen, erfahren Sie hier.
HandelsblattStoryboardSo verändert sich Deutschlands Wirtschaft im Jahr 2025Curated byHandelsblattDie deutsche Wirtschaft steht im Jahr 2025 vor Herausforderungen, hat aber auch viele Chancen. Zwar stehen der deutschen Autoindustrie zunehmend schwierige Zeiten bevor, in anderen Bereichen glänzt Deutschland jedoch wegen seiner Innovationen und einiger wegweisender Entwicklungen. Erfahren Sie, welche Persönlichkeiten diese Entwicklungen maßgeblich prägen und wie sie die Zukunft Deutschlands gestalten.
HandelsblattStoryboardWie Sie die finanzielle Zukunft Ihrer Kinder sichernCurated byHandelsblattEltern haben vielfältige Möglichkeiten, die finanzielle Zukunft ihrer Kinder zu gestalten. Geldanlagen gelten heutzutage als neuer Bausparvertrag. Dabei sollten Eltern bei Geschenken wie Aktien oder Wertpapieren auf wichtige Details achten, etwa auf die Langfristigkeit der Sparpläne. Hier erfahren Sie ebenfalls, wie die Düsseldorfer Tabelle 2025 den Unterhalt regelt.
HandelsblattStoryboardWas beim Erben wichtig istCurated byHandelsblattJedes Jahr werden viele Millionen Euro in Deutschland vererbt. Was Erblasser beim Testament beachten sollten, wie Enterbte dagegen vorgehen können und welche Wege es gibt die Erbschaftsteuer zu umgehen, das erfahren Sie hier.
HandelsblattStoryboardDas Jahr 2024 in Wirtschaft, Politik, Finanzen und EnergieCurated byHandelsblattDie Ampel-Koalition zerbricht. Donald Trump wird erneut zum US-Präsidenten gewählt. Syrien erlebt nach 14 Jahren Bürgerkrieg eine Revolution. Deutsche Konzerne bauen Zehntausende Stellen ab. Die Strompreise für deutsche Verbraucher normalisieren sich allmählich, doch die grüne Technologie setzt sich bisher langsamer durch als geplant. Ein Rückblick auf ein bewegtes Jahr - und was die Zukunft bringen könnte.
HandelsblattStoryboardSchoko-Aktien: Die Macht der Dubai-SchokoladeCurated byHandelsblattDie Dubai-Schokolade hat - angetrieben von Influencern in sozialen Netzwerken wie Instagram oder Tiktok - einen regelrechten Hype ausgelöst. Lindt ist als einer der ersten großen Hersteller auf den Zug aufgesprungen und hat die Schokolade mit Pistazienfüllung in einer limitierten Auflage erfolgreich auf den Markt gebracht. Was bedeutet der Hype für die Schokoladen-Aktien?
HandelsblattStoryboardWie wertvoll wird Gold noch?Curated byHandelsblattDer Goldpreis erreicht in letzter Zeit immer wieder Rekordhöhen. Angetrieben durch massive Zentralbankkäufe, insbesondere aus Schwellenländern. Experten sehen darin mögliche Anzeichen für Veränderungen im globalen Währungssystem und eine Reaktion auf geopolitische Unsicherheiten. Wird es mit der Wertsteigerung weitergehen?
HandelsblattStoryboardReich werden durch ETFsCurated byHandelsblattWer langfristig Vermögen aufbauen will, kann regelmäßig Geld am Aktienmarkt investieren – zum Beispiel in ETFs. Doch welche Vorteile hat ein ETF-Sparplan? Welche ETFs eignen sich für Anfänger und wie klappt der Vermögensaufbau?
HandelsblattStoryboardDer Stress mit dem BurnoutCurated byHandelsblattÜberarbeitung im Job verursacht häufig Stress und chronische Erschöpfung. Welche Faktoren ein Burnout begünstigen und wie KI bei Stress oder Depressionen helfen kann, das erfahren sie hier.
HandelsblattStoryboardSo riskant finanzieren die Deutschen ihr EigenheimCurated byHandelsblattWer eine Immobilie sucht, findet derzeit bessere Konditionen als noch vor einem Jahr. Die Bauzinsen sind wieder gesunken und die Immobilienpreise fielen in den vergangenen zwei Jahren teilweise deutlich. Wie wagemutig sind die Deutschen beim Hauskauf wirklich?
HandelsblattStoryboardSo können Sie mit Tagesgeld- und Festgeldkonten hohe Renditen erzielenCurated byHandelsblattIn Zeiten steigender Zinsen locken Tagesgeld- und Festgeldkonten Anleger mit attraktiven Renditen bei geringem Risiko. Dabei bieten Banken verschiedene Produkte an. Auch die Postbank erweitert Ihr Angebot und richtet ein digitales Gratiskonto ein. Wie können Sparer bei den verschiedenen Möglichkeiten die besten Konditionen für ihre Geldanlage finden?
HandelsblattStoryboardIst der Ultra-Liberalismus ein Ausweg aus Deutschlands Krise?Curated byHandelsblattNach dem Ampel-Aus gerät die FDP zunehmend unter Druck. Parteichef Christian Lindner bezieht sich auf umstrittene, aber populäre Ultra-Liberalisten wie Elon Musk und Javier Milei. Während der argentinische Präsident Milei als "Anarchokapitalist" gilt, fällt Tesla-Chef Musk durch seine effizienzgetriebene Unternehmenskultur auf. In einer Leserdebatte werden die Zukunftsaussichten der Partei und das Krisenmanagement von Lindner diskutiert.
HandelsblattStoryboardWelche Fehler Sie bei Ihrer Scheidung vermeiden solltenCurated byHandelsblattWer bekommt das Haus? Wer das Auto? Das Depot? Wenn sich ein Ehepaar scheiden lässt, gibt es mitunter viel aufzuteilen. Noch komplizierter wird es, wenn Unternehmensbeteiligungen im Spiel sind. Welche Fehler gilt es zu vermeiden?
HandelsblattStoryboardTrump und die Macht seiner PersonalienCurated byHandelsblattBei seinen Entscheidungen zur Besetzung von Posten nahm Donald Trump weder Rücksicht auf unterschiedliche Flügel der Partei, noch achtete er auf eine geografisch gerechte Ämterverteilung. Er bedachte vor allem Florida. Die wichtigsten Mitglieder des künftigen Kabinetts stammen aus dem Sunshine State. Was steckt hinter dieser Auswahl?
HandelsblattStoryboardWas für Anleger 2025 wichtig wirdCurated byHandelsblattEin gutes Kapitalmarktjahr neigt sich dem Ende, 2025 kündigt sich vor allem für vorsichtige Anleger als schwieriger an. Auf welche Details sollten Anleger für das kommende Jahr achten? Wann lohnt es sich, eine größere Summe zu investieren?
HandelsblattStoryboardImmobilienkauf: So wagemutig sind die DeutschenCurated byHandelsblattWer eine Immobilie sucht, findet derzeit bessere Konditionen als noch vor einem Jahr. So gehen die Deutschen für ihren Eigenheimtraum bei der Finanzierung inzwischen zunehmend wagemutig vor. Warum sind die Käufer bei der Baufinanzierung im Vergleich zu früher riskanter unterwegs?
HandelsblattStoryboardSo innovativ ist Deutschlands KI-SzeneCurated byHandelsblattTrotz der Dominanz der USA kann sich Deutschland auf der globalen KI-Landschaft behaupten. Eine Studie von Prognos und Handelsblatt zeigt, dass deutsche KI-Unternehmen in spezifischen Bereichen führend sind und dass sich KI-Start-ups auch über die deutsche Wirtschaft hinaus etablieren können. Kennen Sie die führenden deutschen KI-Start-ups?
HandelsblattStoryboardSo können Sie mit dynamischen Strom und Gas Preisen umgehenCurated byHandelsblattImmer mehr Stadtwerke kündigen günstigere Strom- und Gastarife an. Wie mit einem Wechsel des Stromanbieters mehrere hundert Euro gespart werden können und wie sie am besten mit dynamischen Stromtarifen umgehen, das erfahren Sie hier.
HandelsblattStoryboardTeilzeit: Ein wachsender TrendCurated byHandelsblattDie Teilzeitquote in Deutschland hat einen Höchststand erreicht. Warum aber entscheiden sich immer mehr Menschen für eine reduzierte Arbeitszeit? Wie kann man Arbeitnehmer dazu motivieren die Arbeitszeit zu erhöhen?
HandelsblattStoryboardDie CEOs der ZukunftCurated byHandelsblattIn der aktuellen Krise der deutschen Wirtschaft braucht es mehr denn je Entscheidungsträger, die strategisch planen, die technologieoffen und innovativ sind – und auch vor harten Entscheidungen nicht zurückschrecken. Wer sind diese Top-CEOs? Was können Führungskräfte von ihnen lernen?
HandelsblattStoryboardRuhestand in GriechenlandCurated byHandelsblattImmer mehr Deutsche interessieren sich für Ferienhäuser in Griechenland. Doch auch als Altersruhesitz ist Griechenland bei den Deutschen gefragt. Worauf sollten Immobilienkäufer achten? Wo gibt es noch günstige Gelegenheiten?
HandelsblattStoryboardDie Herausforderungen der digitalen GesundheitsakteCurated byHandelsblattDie elektronische Patientenakte (ePA) soll das deutsche Gesundheitswesen digitalisieren, stößt aber auf unerwartete Skepsis von vielen Seiten. So zeigt eine Deloitte-Umfrage beispielsweise einen deutlichen Rückgang der Zustimmung bei 18- bis 24-Jährigen. Hauptgründe sind Sicherheitsbedenken und Zweifel an der Praktikabilität. Wie bewerten Experten und Ärzte die ePA?