Die Banken sind nicht der einzige Sektor, der unter der Zinswende der Notenbanken leidet: Auch Immobilienmarkt, Tech-Branche und Staatshaushalte geraten in Not. US-Ökonom Kenneth Rogoff sieht die Welt auf eine Krise zusteuern.
Banken in der Krise
Die Zinsen steigen, Staatshaushalte leiden und Immobilienmärkte brechen zusammen – das sorgt für tiefe Verunsicherung an den Märkten und einen Vertrauensverlust gegenüber den Banken. Die sind jetzt umso mehr gefangen zwischen Inflations- und Krisenbekämpfung. Spätestens mit dem Kollaps der Silicon Valley Bank am vergangenen Wochenende ist die Angst vor einer Bankenkrise deshalb endgültig zurück.
Die Notenbank erhöht den Leitzins erneut, verzichtet aber auf Signale für weitere Schritte. Investoren rechnen bereits mit einer Trendwende. Die Beschlüsse und Reaktionen im Überblick.
Die neuesten Nachrichten rund um die Banken und die Bankenkrise.
Die US-Regierung hat eine ungewöhnliche Rettungsaktion für die kalifornische Regionalbank orchestriert, um eine weitere Bankenpleite zu verhindern. Der Aktienkurs fuhr Achterbahn.