Frank SpiekermannSchullektüre: Warum noch immer 200 Jahre alte Bücher gelesen werdendeutschlandfunkkultur.de - 31.08.2023Faust, Woyzeck, Effi Briest - im Deutschunterricht scheint der Literaturkanon sich kaum zu verändern. Dabei gibt es keine verpflichtenden …
Frank SpiekermannPodcastPodcast | Rätsel des Unbewußten – Wie tickt der Mensch? | detektor.fm – Das Podcast-Radiodetektor.fm - Doreen Rothmann, Joana Voss, Ina LebedjewTipp: „Rätsel des Unbewußten“ Was ist das Unbewusste? Wie funktioniert es und vor allem: Wie beeinflusst es uns? Darum geht es im Podcast „Rätsel des …
Frank SpiekermannHashtagbrigitte.deJunge Menschen lesen nicht mehr? Von wegen! Unter dem Hashtag "BookTok" zeigen vor allem junge Frauen bei TikTok ihre aktuellen Lieblingsbücher in …
Frank SpiekermannBücher zum Hören: Die 10 besten Hörbücher auf SpotifyEsquire Germany - Daniel SchieferdeckerZeit. Zum Lesen braucht man Zeit. Und von der – das ist leider die traurige Wahrheit – haben wir alle (in der Regel) viel zu wenig. Zeit zu haben, um …
Frank SpiekermannLiteraturbetrieb: Sprachvergessene Romanversessenheitdeutschlandfunkkultur.de - Ein Einwurf von Alexander Estis ·Lyrik und Kurzprosa sind ja schön und gut, aber haben Sie mal daran gedacht, ein richtiges Buch zu schreiben? Eine oft gestellte Frage, doch …
Frank SpiekermannBücher-Tipp für Ungeduldige: Die 7 besten kurzen Bücher und Romane, die man an einem Tag durchlesen kannEsquire Germany - Daniel SchieferdeckerBücher – vor allem Romane – wirken manchmal ein wenig abschreckend – allein deshalb, weil man ihnen stets ein bisschen Zeit widmen muss. Doch es muss …