Faktencheck zum Ukraine-Krieg
Der Ukraine-Krieg findet nicht zuletzt auch in den sozialen Medien statt, wo neben vertrauenswürdigen Inhalten auch Gerüchte sowie unverifizierte Bilder und Videos hohe Reichweiten generieren. Welche Falschinformationen kursieren zum Russland-Ukraine-Krieg und wie werden diese verbreitet? Was man beachten muss, um Quellen und Bilder richtig einzuordnen - und nicht auf Desinformation hereinzufallen.
Fakt oder Fake
Wie man Quellen und Bilder richtig einordnet
Immer wieder heißt es der Ukraine-Krieg sei auch ein Informationskrieg. Warum es sinnvoll sein kann besonders kritisch mit Quellen umzugehen und wie man falsche Informationen erkennen kann.
Die Situation in der Ukraine ist eskaliert. Die russische Armee greift Ziele im ganzen Land an. Über die sozialen Netzwerke verbreiten sich unzählige …
Rund um den Ukraine-Krieg kursieren in sozialen Medien neben vertrauenswürdigen Inhalten auch viele Gerüchte sowie nicht verifizierte Bilder und Videos. Worauf ist zu achten, um nicht auf mögliche Desinformation hereinzufallen? Bilder und Videos von verletzten Menschen, Raketenangriffen, zerstörten …
SWR Aktuell: Wie kann man falsche Informationen erkennen? Frederik von Castell: Grundsätzlich muss ich mich immer erstmal fragen: Kann ich der Quelle, …