Die Winterspiele von Peking waren die wohl politischsten seit den Boykott-Ausgaben in den 1980er Jahren. Angesichts eines rückgratlosen IOC bleibt der olympischen Bewegung nur das Prinzip Hoffnung. Corona, Überwachung, Menschenrechte, der Fall Walijewa: Schwierige Themen haben die Winterspiele von …
2022: Das Jahr in Sport
Das Jahr 2022 wurde von mehreren großen Sporteignissen geprägt: die Olympischen Winterspiele, die Fußball-WM 2022 und die Frauen-Fußball-EM 2022. Dabei blieb "Kontroverse" das wohl prägendste Wort das Jahres für die Sportwelt, angefangen bei den Winterspielen in Peking bis hin zu der Austragung der WM in Katar. Dennoch gab es emotionale Momente, auf die es sich lohnt zurückzublicken.
Olympische Winterspiele, Fußball-WM und Abschied von Serena WIlliams
Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg hofft, dass die Nationalmannschaft den EM-Schwung mit nach Deutschland bringt: "Wir dürfen nicht …
Nach dem Ende der Fußball-WM haben die Organisatoren zumindest eines ihrer Ziele erreicht: Ihr Land erfuhr maximale Aufmerksamkeit. Wenn auch nicht immer so, wie sie es erhofft haben. Glücklich sieht anders aus: Wenn Maha Abdulaziz über die Fußball-Weltmeisterschaft spricht, dann schwingt ein …
Lionel Messi hat Argentinien zum WM-Titel geführt – trotz verspielter 2:0-Führung und drei Toren von Frankreichs Kylian Mbappé. In einem Endspiel der …
Unter elf Sekunden und schneller als alle anderen: Gina Lückenkemper ist die neue Europameisterin über die 100 Meter – und musste nach ihrem Sieg …
Beim Super Bowl geht es hin und her. Die Cincinnati Bengals liegen bis kurz vor Schluss vorne. Doch dann geht der Trainer der Los Angeles Rams voll …
Die in Russland zu neun Jahren Haft verurteilte US-Basketballerin Brittney Griner ist freigelassen worden - im Austausch gegen einen in den USA …
Serena Williams hat sich bei den US Open mit einer letzten großen Tennis-Show und Tränen in Richtung Ruhestand verabschiedet. Ein Hintertürchen ließ …
Diese Nachricht trifft viele Tennisfans ins Herz: Roger Federer beendet seine Laufbahn. Der 41-Jährige gibt die Hoffnung auf ein neuerliches Comeback auf. Einen letzten Auftritt plant er aber noch. Mit einer großen Liebeserklärung nahm Roger Federer Abschied von seiner einzigartigen Karriere. "Zum …
Viermal war Sebastian Vettel mit Red Bull Weltmeister, fuhr bei Ferrari und jetzt bei Aston Martin. Der 35-Jährige will nun aber keinen neuen Vertrag …