Es kam anders als gedacht: SPD, Grüne und FDP wollten die Koalition des Fortschritts sein – doch jetzt ist Krise. Hier können Sie prüfen, wie die …
2022: Das Jahr in Politik
Der Krieg in der Ukraine veränderte alles - auch für Deutschland und Europa. Deutschlands Versprechen der Zeitenwende, Energiekrise und drohende Rezession, ein Jahr Ampel-Koalition und ein Europa, das Geschlossenheit angesichts von Russlands Aggression demonstriert. Das war das Jahr 2022 in Politik.
Ukraine-Krieg, Deutschland und die "Zeitenwende", ein Jahr Ampel-KoalitioN
Die Ampel verliert an Popularität, die Umfragekurve zeigt nach unten. So schlecht schlägt sie sich allerdings gar nicht, zeigt der Vergleich mit …
Hätte Angela Merkel mehr tun können, um Putins Krieg gegen die Ukraine zu verhindern? Dieser Kritik muss sich die Ex-Kanzlerin immer wieder stellen. …
So turbulent hatte sich Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck von den Grünen sein erstes Jahr im Amt nicht vorgestellt. Von Jens …
Sie ist derzeit das Gesicht der deutschen Außenpolitik: Annalena Baerbock hat sich national und international Respekt verschafft. In diesen Kriegszeiten trifft sie den richtigen Ton. Der bildliche Kontrast zwischen beiden Begegnungen könnte kaum größer sein. Am Dienstag hatte Annalena Baerbock Kiew …
Am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit sind etwa 100.000 Menschen auf die Straße gegangen – gegen die Bundesregierung, gegen steigende Preise, …
Erst hochgelobter „Quantensprung“, nun neuster Punkt auf der langen Mängelliste der Bundeswehr: Mit den Puma-Panzern wollte die schnelle …
Stiko-Chef Mertens sieht uns in der Corona-Endemie angekommen. Andere Experten sind noch vorsichtig. Warum es so schwer zu sagen ist, wann die …
Lange Zeit war es Ärztinnen und Ärzten in Deutschland nicht möglich über Abtreibungen zu informieren. Damit ist es nun vorbei. Der Bundestag hat den umstrittenen Paragraf 219a, das sogenannte Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche, gekippt. Das sogenannte Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche …
Die Aktionen der Letzten Generation bekommen gerade viel Aufmerksamkeit. Wer engagiert sich da – und warum ist die Gruppe so hierarchisch organisiert?