Die Erwartungen an den deutschen Ratsvorsitz sind hoch. Doch anstelle der Pläne der Bundesregierung ist die Bewältigung der Coronakrise …
2020: Das Jahr in Politik
Die Corona-Pandemie bestimmte 2020 die Politik in Deutschland und der Welt. Deutschland übernahm die EU-Ratspräsidentschaft und damit eine historische Aufgabe in Zeiten der Krise in Europa. Die Black Lives Matter-Proteste gegen Rassismus erfassten die USA nach dem Tod von George Floyd - und wurden zu einem globalen Protest mit weltweiten Demonstrationen gegen Polizeigewalt. Die US-Wahl brachte den Wechsel im Weißen Haus: Joe Biden und Kamala Harris erhielten die Mehrheit.

Photo: bilder2.n-tv.de
Berlin. Eigentlich läuft es ganz gut für die CSU: Die Umfragewerte sind wieder gestiegen und erreichen fast die 50-Prozent-Marke. Der bayerische …
Berlin. Olaf Scholz holt tief Luft, bevor er spricht. “Ich glaube, die SPD hat eine Entscheidung getroffen”, sagt er. “Die Entscheidung bedeutet eine …
Seit dem Rückzug Angela Merkels vom CDU-Parteivorsitz und der Nachfolge von Annegret Kramp-Karrenbauer offenbaren sich in der Partei immer größere …
Der Bundesinnenminister hat sich mit dem Koalitionspartner geeinigt: Seehofer will nun doch Rassismus in der Polizei untersuchen lassen – aber zu …
Kanzlerin Angela Merkel setzte große Hoffnungen in China, nun wächst der Druck für eine Neujustierung in der deutschen EU-Ratspräsidentschaft, auch …
Die Wahlkandidatin Tichanowskaja war nur der Anfang: Frauen haben die Oppositionsbewegung in Belarus stark gemacht. Von einem Wandel der Gesellschaft …
Auch am zweiten Wochenende haben Tausende Menschen in Washington und anderen US-Städten gegen Rassismus und Polizeigewalt demonstriert. Die Proteste …
Wie US-Präsident Trump während seiner ersten Amtszeit Außenpolitik gemacht hat, wirkt sich weltweit aus. Er drängte bestimmte Probleme ins …
Wer hätte das gedacht: Am Ende eines von Hiobsbotschaften geprägten Jahres mehren sich plötzlich die guten Nachrichten. Erst die Abwahl Donald Trumps …
Für das "Time Magazine" steht derzeit nicht weniger auf dem Spiel als das Überleben des "amerikanischen Experiments". Nach Jahren der Spaltung unter …
Die Frist für den Brexit ist abgelaufen. Großbritannien geht seinen eigenen Weg. Bis kurz vor Schluss war unklar, ob ein Vertrag zustande kommt. Die …
Präsident Wladimir Putin bestreitet noch immer, dass Russland hinter dem Giftanschlag auf Kreml-Kritiker Alexej Nawalny steckt. Nun aber wollen mehrere Medien gemeinsam die Namen der russischen Agenten...