Beim Conscious Parenting geht es darum, bewusster mit uns und unseren Kindern umzugehen. Dabei hat der Erziehungstrend viel mit Entschleunigung und …
Parenting
Von Montessori bis Lazy Parenting – alles rund um die verschiedenen Erziehungsansätze, die Pros und Cons, Hürden und Inspo fürs eigene Familienleben.
Gentle Parenting ist ein moderner Erziehungsstil, der sich in den letzten Monaten zum echten Buzzword entwickelt hat: Insta, Facebook und TikTok sind …
Lazy Parenting klingt erst einmal nicht besonders positiv: Bei fauler Erziehung denken wir an Vernachlässigung, Ignoranz, Gleichgültigkeit. Aber weit …
Euer Kind macht zum wiederholtem Male etwas, das es nicht soll. Unsere gestresste intuitive Reaktion ist häufig viel zu übertrieben und ihr wisst, …
Alle Eltern kennen diese Tage: Man fühlt sich übermüdet, ausgelaugt, schlapp oder ist einfach krank und deswegen kaum in der Lage, die Kids zu …
Wir lesen darüber in Blogs oder diskutieren mit anderen Eltern darüber: Ist bedürfnisorientierte Erziehung der richtige Weg, um starke Kinder …
Beim permissiven Erziehungsstil stehen Toleranz, Freiheit und Verständnis für kindliches Verhalten im Vordergrund; Regeln und Grenzen werden wenige …
Der Dokumentarfilmer Domenik Schuster ist Vater von drei Kindern und, wie er selbst sagt, regelmäßig überfordert mit dem Leben mit Kindern. Ganz …
Konsequenzen haben sich zu einem richtigen Parenting-Buzzword entwickelt. Das ist toll, schließlich können bestimmte Arten von Konsequenzen – richtig …
Immer mehr von uns Eltern bemühen sich, unseren Kindern Freiheiten und Selbstverantwortung zu schenken, statt sie wie Helikopter-Eltern zu "managen". …
Auch wenn wir wissen, dass Wutanfälle ein völlig gesunder Teil der kindlichen Entwicklung sind, macht das den Umgang mit ihnen nicht immer easy. …
Die kosmische Erziehung ist ein wichtiger Bestandteil der Montessori-Pädagogik. Hinter dem Begriff, der zunächst nach Astrologie oder gar Hokus-Pokus …
Montessori wird immer beliebter und passt super zu modernen Erziehungsstilen, auch wenn die Prinzipien bis ins 19. Jahrhundert zurückgehen. Aber wie …
Hilfe, mein Kind ist ein Stubenhocker! Aber ist es wirklich so ein Drama, wenn das Kind gerne drinnen ist, liest, träumt oder Videospiele zockt? Ab …
Ein wichtiger Schritt: Der Schweizer Bundesrat will die gewaltfreie Erziehung von Kindern endlich in der Gesetzgebung verankern – und beendet damit …
Erziehungsstile gibt es in der Wissenschaft viele, aber funktionieren sie auch in der Praxis? Wir stellen acht Methoden vor und du kannst schauen, in …
Die klassische Montessori-Lehre ist auch heute super beliebt – und hat mittlerweile auch einige Parenting-Trends ins Rollen gebracht. Wie gut weißt …
Die Bindung zwischen Mutter und Kind ist eine ganz magische Beziehung – und jede ist individuell und einzigartig. Aber hinter Mutterliebe steckt auch …
Über ein Jahrhundert nach ihrer Konzeption ist die Montessori-Pädagogik beliebter und hipper denn je. Eltern, Familien, Erzieher*innen und …
Die meisten Eltern wünschen sich für ihre Kinder Selbstständigkeit, Selbsicherheit und emotionale Stärke. Das Buzzwort Resilienz taucht deshalb auch …
Der neue Vaterschaftsurlaub steht für 2024 in der Pipeline – und erleichtert es Papas etwas mehr, bereits ab der Geburt Vollzeit bei ihrem Baby zu …
Es gibt so Sätze, die sagen wir Eltern immer wieder. Und sind oft genug schon genervt von uns selbst. Eigentlich wollen wir ja gar nicht so mit …
Maria Montessori ist wohl die bekannteste Reformpädagogin weltweit. Die Lehre Montessoris ist die Basis der modernen Bildungswissenschaften sowie der …
Der Alltag unserer Kinder ist heute schon ab der Kita genau durchgetaktet, weil wir Eltern unsere Kleinen möglichst früh fördern möchten. Doch das …
Selbstvertrauen bedeutet, dass wir uns unserer Fähigkeiten sicher sind. Wir vertrauen darauf, dass wir Hürden meistern können und haben keine …