Fluten in Spanien, Italien, Deutschland: Der EU-Solidaritätsfonds soll bei Katastrophen schnelle Hilfe bringen. Doch für viele Betroffene wie Klaus Feuser bleibt die Unterstützung oft ein fernes Versprechen – blockiert von Bürokratie und Budgetgrenzen. In der idyllischen, aber lebendigen Stadt Bad …
Das Jahr 2024 brachte eine Reihe bedeutender Themen auf die internationale Bühne, die von den Euronews-Redakteuren in Berlin fundiert und packend aufbereitet wurden. Die Auswahl umfasst tiefgehende Einblicke in Russlands Krieg gegen die Ukraine, die geopolitischen Spannungen im Osten Europas und die globalen Klimadebatten.
Erst eine Woche aus dem russischen Gefängnis heraus und schon versammelt der russische Oppositionelle Ilja Jaschin riesige Menschenmengen um sich. Zum Treffen mit seinen Anhängern kam er mit einer klaren Botschaft. Nur eine Woche nach seiner Freilassung im Rahmen eines Gefangenenaustauschs zwischen …
Der im Rahmen eines historischen Gefangenenaustauschs befreite Oppositionelle Wladimir Kara-Mursa hat Zukunftspläne für Russland – und für Putin. "Erst dachte ich, sie wollen mich erschießen", dann war es "wie in einem sehr guten Film", erzählt der russische Oppositionelle Wladimir Kara-Mursa über …
Die belarussische Oppositionelle Swjatlana Zichanouskaja ist die größte Herausforderin des belarussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko. Mit Euronews sprach sie über ihren Kampf für ein freies Belarus aus dem Exil. Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko tat sie als "Hausfrau" ab, doch …
Unter Trump wird wahrscheinlich gelten: Kein Geld mehr für Klima - aber auch nicht mehr für die internationale Sicherheit. Dadurch werden sich die Prioritäten auch in Europa und in Deutschland verschieben. Aber eigentlich müsste in das Klima investiert werden, sagen Experten. Der neu gewählte …
Fake News und Angriffe auf Einzelpersonen: Russland führt einen zweiten Krieg gegen den Westen, einen hybriden Krieg. Wie kann sich Deutschland darauf vorbereiten? Russland führt seit 2014 einen Krieg gegen die Ukraine. Das mutmaßliche Ziel: Die Auslöschung der Ukraine und ihrer Kultur. Seit Beginn …
Nach dem Tod des russischen Oppositionsführers Alexei Nawalnys hat seine Frau Julija geschworen, seine Arbeit fortzuführen. Nun liegt gegen sie ein russischer Haftbefehl vor, der Kreml will offenbar auch sie zum Schweigen bringen. Wie geht es mit der Opposition Russlands weiter? Drei Stimmen …
Die 17-jährige Ukrainerin Valeriia wurde in ein russisches Umerziehungslager auf der Krim verschleppt. Sie erzählt Euronews, wie sie alleine zurück in die Ukraine gereist ist. Vor dem Beginn Angriffskriegs Russlands in der Ukraine im Februar 2022 war die 17-jährige Valeriia eine ganz normale …
Sascha und seine Familie lebten in Mariupol. Im ersten Monat der russischen Invasion 2022 wurde er von seiner Mutter getrennt und in das besetzte Donezk gebracht. Wochenlang wusste seine Großmutter Ljudmila nicht, wo er war und ob er noch lebte. Als sich russischen Truppen an der Grenze zur Ukraine …
Das Leben des 17-jährigen Olehs ist von Russlands Krieg gegen die Ukraine überschattet. 2022 floh er über Mariupol und ein russisches Filtrationslager vor der russischen Besatzung. "Wir haben nicht geglaubt, dass etwas so Schreckliches passieren könnte. Wir haben zwar ab und zu Explosionen gehört, …
Dmytro tauschte die Marathons gegen die Front ein. Er sprach mit Euronews über seine Verletzung, seine Genesung und den neuen Marathon in seinem Leben, PTBS. Am 24. Februar wurde Dmytro von einem Anruf seiner Freunde aus Myrhorod geweckt: "Sie sagten, dass sie bombardiert werden. Zuerst habe ich das …
"Den Himmel sichern": Der ukrainische Soldat Jewhenij sprach exklusiv mit Euronews über seinen Weg vom DJ an die Front und darüber, wie ihm Musik inmitten des Kriegschaos Trost spendet. Als Russlands großangelegte Invasion im Februar 2022 begann, rief Jewhenij seine Mutter an und sagte: "Mama, ich …
Euronews sprach mit zwei Mitgliedern der ukrainischen Organisation Wild Hornets über ihr Ziel, die Drohnenkapazitäten der Ukraine zu verbessern und Drohnen zu entwickeln, die entscheidend für die Abwehr russischer Vorstöße auf dem Schlachtfeld sind. Die ukrainischen Streitkräfte verwenden häufig …
Russland rückt in der teilweise besetzen Region Donezk vor. Kann die Ukraine die Front mit veralteten, modifizierten und selbst hergestellten Waffen halten? In den letzten 1000 Tagen hat die Ukraine beachtliche Fortschritte in der Herstellung eigener militärischer Ausrüstung gemacht. Laut dem …