
Bundesverkehrsminister - Wissing nennt Verkaufszahlen beim Deutschlandticket "erfreulich" - SPD fordert Semesterticket für Studierende
Die Verkaufszahlen seien erfreulich, sagte Wissing vor einem Treffen mit seinen Amtskolleginnen und -kollegen der EU-Staaten in Luxemburg. Der …

Deutschlandfunk flipped this story into Nachrichten - Deutschlandfunk•112d
Related storyboards
More stories from Deutschlandticket
- Ostthüringer Zeitungflipped into Thüringen
Flix verzeichnet deutliches Fahrgastwachstum
Die Nachfrage bei der Fernbus- und Bahnplattform Flix hat im ersten Halbjahr deutlich zugenommen. 36 Millionen Menschen nutzten die Angebote des …
- Deutschlandfunkflipped into Nachrichten - Deutschlandfunk
ÖPNV - Wissing verlangt Zusammenlegung von Verkehrsverbünden
Die bundesweit mehr als 60 Verbünde seien zu viel, sagte der FDP-Politiker der "Augsburger Allgemeinen". Mit einer Zusammenlegung könnte Geld für …
- RP ONLINEflipped into Wirtschaft
Minus von 12,6 Prozent: Deutsche Erzeugerpreise fallen in Rekordtempo
Folgen für Singles und FamilienDas kostet der nächste Gaspreisschock Neueste Artikel ÖPNV-AusbauArbeitgeber sollten aufholen bei Deutschlandticket Zum …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Politik Deutschland
- DER SPIEGELflipped into Politik
Migrationsdebatte: Wie wär’s mal mit ein bisschen Wahrheit?
Deutschland steckt in einer neuen Migrationskrise, die Umfragewerte für die AfD schnellen in die Höhe – auch weil die Politik seit Jahrzehnten eine …
Bergkarabach: Armenien und Aserbaidschan erheben schwere Vorwürfe
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock verlangte eine Deeskalation: "Was die Menschen in der Region brauchen, ist ein dauerhafter Frieden zwischen …
- FOCUS Onlineflipped into FOCUS Wissen
„Baerbock ist total naiv!“: Top-Manager rechnet mit Ampel-Koalition ab – nimmt kein Blatt vor den Mund
Der Präsident des Gesamtverbands der Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektro-Industrie, Stefan Wolf, hat die Bundesregierung harsch kritisiert. …