DeutschlandfunkWeihnachten Deutscher IS-Drahtzieher verurteiltIslamwissenschaftlerin: ″Die Radikalisierung steigt trotzdem″ deutschlandfunk.de - Lamya Kaddor im Gespräch mit Barbara Schmidt-Mattern Die Haftstrafe für ″Abu Walaa″, den deutschen Drahtzieher des Terrornetzwerkes IS, sei ein wichtiges Signal, sagt die Islamexpertin Lamya Kaddor. …
DeutschlandfunkBaukindergeld Daniel Föst (FDP) zum Wohnungsbau"Wir müssen günstiger bauen" deutschlandfunk.de - Daniel Föst im Gespräch mit Stefan Heinlein Schneller, mehr und kostengünstiger müsse in Deutschland gebaut werden, sagte der Bauexperte der FDP-Bundestagsfraktion, Daniel Föst, im Dlf. Der …
DeutschlandfunkAlena Buyx CoronavirusDeutscher Ethikrat: Veränderung der Impfreihenfolge bedenklich deutschlandfunk.de - Alena Buyx im Gespräch mit Jasper Barenberg Alena Buyx vom Deutschen Ethikrat blickt skeptisch auf die bevorzugte Impfung von Beschäftigten in Schulen und Kitas. Das politische Motiv sei …
DeutschlandfunkWohngipfel ZIA-Verbandspräsident zum Wohngipfel„Wer Mieten reguliert, wird keine Wohnung bauen" deutschlandfunk.de - Andreas Mattner im Gespräch mit Jasper Barenberg Der Löwenanteil von Wohnraum in Deutschland werde von privaten Firmen gebaut, sagte Andreas Mattner vom Zentralen Immobilienausschuss (ZIA) im Dlf. …
DeutschlandfunkAusbildung Duale Ausbildung in der PandemieArbeitsmarktexperte: Wer einen Ausbildungsplatz sucht, sollte nicht abwarten deutschlandfunk.de - Bernd Fitzenberger im Gespräch mit Thekla Jahn Die Corona-Pandemie habe auch negative Auswirkungen auf das Angebot an Ausbildungsplätzen, sagte Bernd Fitzenberger vom Instituts für Arbeitsmarkt …