DW DeutschWeltnachrichten Trump verkündet Teil-Einigung im Handelsstreit mit China DW Deutsch - Deutsche Welle Ein erstes Teilabkommen, mit dem der Handelsstreit zwischen den USA und China beigelegt werden soll, ist unter Dach und Fach. Die für Sonntag …
DW DeutschBrexit Brexit - "Der politische Nebel lichtet sich" DW Deutsch - Deutsche Welle Nach dem Wahlsieg der britischen Konservativen steigen die Chancen für einen baldigen geordneten Brexit. Die Finanzmärkte frohlocken, das Pfund …
DW DeutschWeltnachrichten Nord Stream 2: Was Sanktionen bedeuten DW Deutsch - Notker Oberhäuser Wieder haben die USA im Streit um das Pipeline-Projekt Nord Stream 2 Sanktionen verhängt. Diesmal traf es die Verlegeschiffe. Was bedeutet das, und …
DW DeutschNachrichten EZB-Chefin will "jeden Stein umdrehen" DW Deutsch - Andreas Becker In ihrer ersten Pressekonferenz als oberste Notenbankerin der Eurozone gab Christine Lagarde zwei Signale: die Geldpolitik bleibt unverändert, doch …
DW DeutschNachrichten Gastkommentar: Nord Stream 2 - "High Noon" in der Ostsee DW Deutsch - Jörg Himmelreich Werden die von den US-Abgeordneten beschlossenen Sanktionen gegen die Firmen, die Nord Stream 2 bauen, tatsächlich wirksam? Das hängt neben Donald …
DW DeutschWeltnachrichten US-Repräsentantenhaus will Sanktionen gegen Pipelineprojekt Nord Stream 2 DW Deutsch - Deutsche Welle So viel Einigkeit ist selten in den USA: Sowohl US-Präsident Trump als auch Republikaner und Demokraten im Kongress lehnen Nord Stream 2 ab. Nun …
DW DeutschNachrichten Ausgeraucht: Deutschland vor umfassendem Tabakwerbeverbot DW Deutsch - Ralf Bosen Für die Tabakindustrie wird es in Deutschland ungemütlicher. Die Union gibt ihren Widerstand im Bundestag gegen ein weitreichendes Werbeverbot auf. …
DW DeutschNachrichten Geschenk gesucht? Hier wäre vielleicht eine Idee DW Deutsch - Oliver Ristau Kunsthandwerk ist eine wichtige Säule für lokale Wirtschaft und Arbeit in Schwellen- und Entwicklungsländern. In Kenia verkaufen mehr als 2000 …
DW DeutschWeltnachrichten Nordamerikanischer Freihandel: Mission erfüllt DW Deutsch - Deutsche Welle Die USA ("US"), Mexiko ("M") und Kanada ("C") haben sich äußerst schwer getan mit ihrem neuen Abkommen ("A"). Doch nun ist USMCA wohl endlich unter …
DW DeutschWirtschaft Einfach erklärt: Tücken des Onlineshoppings DW Deutsch - Milto Schmidt Der Online-Handel boomt. Doch personalisierte Preise, Angst vor Datenmissbrauch und Belastungen für Umwelt und Klima trüben das Kauferlebnis. …
DW DeutschNachrichten Streit bei der WTO: Die wichtigsten Fakten DW Deutsch - Nik Martin (ust) Die Welthandelsorganisation WTO steckt in der größten Krise ihrer 25-jährigen Geschichte. Die USA blockieren seit zwei Jahren die Ernennung neuer …
DW DeutschNachrichten Deutsche Bank spürt mehr Gegenwind beim Umbau DW Deutsch - Paul-Christian Britz Die Deutsche Bank baut radikal um. Die schwächelnde Weltkonjunktur und Minuszinsen sorgen allerdings für Probleme. Dabei gehen vielen Analysten die …
DW DeutschNachrichten Deutsche Bank macht nur zaghafte Fortschritte beim Umbau DW Deutsch - Paul-Christian Britz Die Deutsche Bank baut radikal um. Die schwächelnde Weltkonjunktur und Minuszinsen sorgen allerdings für Gegenwind. Dabei gehen vielen Analysten die …
DW DeutschNachrichten Unternehmen sehen steigende Gefahr durch Datenklau DW Deutsch - Brigitte Scholtes Datendiebstahl und Cyberattacken sind für viele Unternehmen in Deutschland inzwischen eine konkrete Gefahr. Trotzdem sehen sich viele Firmen gut …
DW DeutschWeltnachrichten Anhaltende Freundschaft: Die Druschba-Pipeline und die DDR-Arbeiter DW Deutsch - Roman Goncharenko (mo) Die Gasleitung durch die Ukraine, deren Zukunft sich bald entscheidet, wurde vor 40 Jahren auch von Ostdeutschen gebaut. Warum verlangten sie damals …
DW DeutschNachrichten Neue Energie für Kuba DW Deutsch - Andreas Knobloch (Havanna) Verschärfte US-Sanktionen und weniger Öl aus Venezuela: Kuba will bei der Energieversorgung unabhängiger werden. Deshalb setzt das Land jetzt auf …
DW DeutschDrohnen Wie funktioniert Drohnen-Abwehr? DW Deutsch - Paul-Christian Britz Der Drohnenmarkt wächst rasant und damit auch das Sicherheitsrisiko im Luftraum. Im Interview erklärt ein Profi, wie er Drohnen aufspürt und im …
DW DeutschNachrichten Einmal auswandern und zurück - manchmal DW Deutsch - Uta Steinwehr Ob wegen Arbeit oder Liebe - es wandern mehr Deutsche aus, als aus dem Ausland zurückkehren. Die meisten von ihnen sind Fachkräfte, darum schlagen …
DW DeutschNachrichten Frankreich: Warum die Renten die Nation entzweien DW Deutsch - Andreas Rostek-Buetti Streik in Frankreich, die Nation in Aufruhr: Es geht um die Rente. Das französische Rentensystem mag undurchsichtig sein. Aber warum ist das …
DW DeutschNachrichten Bringt Trump die Jobs wirklich zurück? DW Deutsch - Srinivas Mazumdaru (dk) Der US-Präsident besteht darauf: Die produzierenden Unternehmen seien der Schlüssel zu mehr Wirtschaftswachstum - und das, obwohl seine …
DW DeutschWeltnachrichten Peruanischer Bauer klagt gegen Energiekonzern RWE DW Deutsch - Rosalia Romaniec Bisher scheiterten Umweltschützer mit Musterklagen gegen Klimasünder. Der Fall eines peruanischen Bauern, der vor einem deutschen Gericht verhandelt …
DW DeutschWeltnachrichten Trump und Bolsonaro - Ende einer Freundschaft? DW Deutsch - Alexander Busch In Brasilien könnten Trumps Strafzölle auf für Stahl und Aluminium zu einer Neujustierung der Außenpolitik gegenüber den USA führen. Denn diese …
DW DeutschNachrichten Kostenloser Nahverkehr: Der Fahrpreis ist nicht alles DW Deutsch - Emily Gordine Mehrere deutsche Städte testen Gratistickets für Bus und Bahn. Ein Experiment, denn weltweit sind Städte für rund dreiviertel des CO2-Austoßes …
DW DeutschWeltnachrichten Indiens Comeback in Afrika DW Deutsch - Martina Schwikowski Für Indien wird der Handel mit Afrika immer wichtiger. Alte Verbindungen aus der Kolonialzeit kommen dabei zu Gute. Doch Indien will mehr als nur …
DW DeutschWeltnachrichten Sierens China: Wer kann Russland an sich binden? DW Deutsch - Frank Sieren Europa muss Kompromisse machen, um einer weiteren russischen Annäherung an China zuvorkommen. Denn ohne Moskau manövriert sich die EU im globalen …
DW DeutschNachrichten (Auto)-Bilanzen in Zeiten des Umbruchs DW Deutsch - Deutsche Welle So sehen Bilanzzahlen einer Industrie im Umbruch aus: erst ein Jahr mit Rekordzahlen, im nächsten Jahr ein Minus von vielleicht vier Prozent - beim …
DW DeutschNachrichten E-Pionier Schuh: "Elektroautos werden schon bald die Straßen erobern" DW Deutsch - Klaus Ulrich Seine Firma baut bereits bezahlbare Elektroautos: Startup-Gründer Günther Schuh fordert im DW-Gespräch vom Staat mehr Konsequenz bei den …
DW DeutschWirtschaft Hell und klug - Wandel im Lichtgeschäft DW Deutsch - Deutsche Welle Vor mehr als einem Jahrhundert schraubten wir die erste Glühlampe in den Salon. Heute regeln wir per Smartphone viele energiesparende LEDs im ganzen …
DW DeutschNachrichten "Derzeit nicht lieferbar" - Medikamentenmangel in Deutschland DW Deutsch - Anna Carthaus Immer häufiger sind Medikamente auch hierzulande Mangelware. Woran liegt das? Was bedeutet das für Patienten? Und wie begegnet man einem Markt, der …