Zurück zum Thema | Femizid – Femizid im Strafgesetz: Ein richtiger Schritt? | detektor.fm – Das Podcast-Radio

„Orange Day“ in Deutschland Am 25. November findet der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen statt. An dem sogenannten „Orange …


detektor.fm flipped this story into Zurück zum Thema•74d
More stories from Lage der Frauen
Gesellschaft: Mehr Fälle von häuslicher Gewalt gegen Frauen in Brandenburg
Nach einem vorübergehenden Rückgang der dokumentierten Fälle von häuslicher Gewalt gegen Frauen in Brandenburg haben die Straftaten wieder …
- derstandard.deflipped into Wissenschaft
Warum Frauen in Daten häufig fehlen
Crashtest-Dummys, Spracherkennungen bis hin zur Medikamentenentwicklung: Der Gender-Data-Gap bezeichnet die Diskrepanz zwischen der Anzahl von …
- NDRflipped into Nachrichten
Gendern: Mehr Zwischentöne und Gelassenheit
Aktuell beginnt das Sammeln der Unterschriften für die Volksinitiative "Schluss mit Gendersprache in Verwaltung und Bildung" in Hamburg. Doch wo sind …
Mit halber Lunge gegen Tuberkulose
Lange kämpfte Meera Yadav gegen die Tuberkulose. Heute ist sie geheilt, hilft Betroffenen und setzt sich für einen erleichterten Zugang zu …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Feminismus
Gesellschaft: Mehr Fälle von häuslicher Gewalt gegen Frauen in Brandenburg
Nach einem vorübergehenden Rückgang der dokumentierten Fälle von häuslicher Gewalt gegen Frauen in Brandenburg haben die Straftaten wieder …
- derstandard.deflipped into Wissenschaft
Warum Frauen in Daten häufig fehlen
Crashtest-Dummys, Spracherkennungen bis hin zur Medikamentenentwicklung: Der Gender-Data-Gap bezeichnet die Diskrepanz zwischen der Anzahl von …
- NDRflipped into Nachrichten
Gendern: Mehr Zwischentöne und Gelassenheit
Aktuell beginnt das Sammeln der Unterschriften für die Volksinitiative "Schluss mit Gendersprache in Verwaltung und Bildung" in Hamburg. Doch wo sind …
- DER SPIEGELflipped into Top-Nachrichten
Angebliche Flexibilität: Weder Eltern noch Kinderlose möchten nach 18 Uhr arbeiten
Nur wenige Beschäftigte wollen nach 18 Uhr noch schaffen. Eine neue Studie entkräftet das Argument, die Freigabe von Arbeitszeiten würde vor allem …