Wir leben in einem Zeitalter der Immunität, sagt Historiker und Impfforscher Malte Thießen. Deshalb nehmen wir Corona als so starke Bedrohung war. Er spricht über die Angst vor dem Impfen, warum Zwang...
brand eins Podcast
Aus der Welt der Wirtschaft gibt es so viele spannende und hörenswerte Geschichten zu erzählen! Wir bündeln hier unsere Lieblinge aus dem brand eins Podcast und anderen Formaten. Alle Folgen in der Übersicht: https://detektor.fm/serien/brand-eins

Photo: detektor.fm
Alexander Piutti will mit seinem Berliner Startup „SPRK“ überschüssige Lebensmittel umverteilen. Der langfristige Plan ist grundlegender: dank intelligenter Software Überproduktion in der Lebensmittelindustrie...
Sich helfen und gleichzeitig anderen: In der Corona-Krise hat Gastronom Koral Elci von „Kitchen Guerilla“ solidarische Ideen umgesetzt. Für die andere große Krise, die Klimakrise, fordert er mehr Kreativität...
Die Gastronomie treffen die Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie hart. Und das dicke Ende wird noch kommen, befürchtet der Hamburger Gastronom Patrick Rüther. Hoffnung ist trotzdem noch da. Denn die Branche...
Anja Mikus ist Chefin des ersten deutschen Staatsfonds. Die 24 Milliarden Euro im Atomfonds muss sie vervielfachen. Trotz Corona-Krise sieht sie sich in ihrer Anlagestrategie bestätigt. 2020 schließt Fonds...
Ex-Fußballprofi Marcell Jansen hat seine zweite Erfüllung als Unternehmer gefunden. Gründungserfahrung hat er schon in seiner aktiven Zeit gesammelt. Seine Motivation: den Zugang teilen, den er als Profi...
Er nennt sich mit einem Augenzwinkern den „Superinfluencer für Wein“. Sein Wort hat Gewicht. Und sein Name ist eine Marke: Gerhard Eichelmann.
Zweites Leben für Kleidung Secondhand boomt. Der Markt für gebrauchte Kleidung wächst 21-mal so schnell wie die restliche Modeindustrie. Besonders gut …
Ortlieb gegen Amazon Im Sommer 2019 hat Ortlieb deutschlandweit Schlagzeilen gemacht. Das mittelständische Unternehmen aus Franken, das wasserdichte …
Grün ist das neue Grau Die „Grüne Stadt“ wird immer wichtiger. Sowohl in der Architektur als auch in der Stadtplanung: Singapur will die ökologischste …
Ein Schiff auf einer Eisenbahnbrücke, Fluggastbrücken für eine Kulturlocation – Daniel Hahn denkt Orte neu. Und für seine Ideen braucht es dann auch mal einen Schwertransporter und Sondergenehmigungen....
Rebecca Saive hat schon jetzt eine Karriere hinter sich, die die meisten in einem ganzen Leben nicht schaffen. Mit 33 Jahren ist sie Professorin an …
Ohne Erfahrung in den Mainstream Mit dem Konzept für ihren „Idle Miner Tycoon“ hatten Daniel Stammler und seine Mitgründer früh den richtigen Riecher. …
Knapp ein Drittel aller Lebensmittel in Europa landet im Müll. Dabei wäre ein großer Teil davon sogar noch genießbar. Oft sind es Supermärkte, …
Zukunftsorientierte Investments Wenn man aktuellen Untersuchungen glaubt, dann verlieren immer mehr Deutsche ihre Skepsis vor dem Aktienmarkt. …
Im Senegal darf ein Mann bis zu vier Ehefrauen haben. Und das, obwohl das Land ein fast geschlechterparitätisch besetztes Parlament hat und viele …