
RKI zur Situation in Deutschland: Klimawandel erhöht das Risiko für Infektionskrankheiten
Die globale Erwärmung begünstigt auch in Deutschland die Ausbreitung von Bakterien und Tieren, die Krankheitserreger übertragen können. Das Robert …

DER SPIEGEL flipped this story into Top-Nachrichten•120d
Related storyboards
More stories from Infektionskrankheiten
- Deutschlandfunkflipped into Nachrichten - Deutschlandfunk
Weltgesundheitsorganisation - WHO besorgt über Anstieg der Corona-Fälle
Er nannte den amerikanischen Kontinent und Europa. Der Anteil der Geimpften in den Risikogruppen sei besorgniserregend tief. "Covid-19 ist vielleicht …
Rattenlungenwurm befällt menschliches Gehirn – so schützen Sie sich gegen die Infektion
Wissenschaftler mehrerer US-Universitäten haben Infektionen mit dem Rattenlungenwurm Angiostrongylus cantonensis untersucht. Anhand seiner …
- ET - Eichsfelder Tageblattflipped into Reise
Ausbruch des Nipah-Virus: RKI gibt Hinweise für Indien-Reisende
Im Süden Indiens ist es zu Ausbrüchen des sogenannten Nipah-Virus gekommen. Das RKI gibt Reisenden nun Hinweise, wie sie eine Infektion vermeiden …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Klimawandel
Ozeane: Der Golfstrom schwächelt tatsächlich schon
Ozeane Der Golfstrom schwächelt tatsächlich schon Der Golfstrom beschert Teilen Europas merklich mildere Bedingungen und hat globale Bedeutung. Doch …
Archäologie: Gletscher gibt todbringendes Geheimnis frei – Forscher staunen
Archäologen sind die Nutznießer des Klimawandels. In Norwegen gab das Eis nun ein todbringendes Geheimnis frei – mit Seltenheitswert. Berlin. Der …
- WAZ - Wolfsburger Allgemeine Zeitungflipped into Politik
Ukraine-Krieg heute und in der Nacht: Selensky über Nato-Mitgliedschaft, Warnung der IAEA
Die Mitgliedstaaten der Internationalen Atomenergiebehörde fordern von Russland den sofortigen Abzug aus dem besetzten ukrainischen Atomkraftwerk …