Reformpläne: Roth will Stiftung Preußischer Kulturbesitz effizienter machen

Reformpläne für die Stiftung Preußischer Kulturbesitz gibt es schon lange, nun will Kulturstaatsministerin Roth sie endlich angehen: »Komplizierte …


DER SPIEGEL flipped this story into Top-Nachrichten•57d
Related storyboards
More stories from Berliner Museen
- Beate Christine Hofmannflipped into Art Magazine
Prisma der Moderne
Sie kamen aus allen Teilen der Welt, vor allem aber aus dem östlichen Europa: Um 1900 übte Paris als Kunstmetropole einen Sog auf Künstlerinnen und …
- ZEIT ONLINEflipped into Kultur
Antisemitismus in der DDR: Wir brauchen ein ostdeutsches jüdisches Museum
Der 27. Januar ist der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Doch kaum jemand spricht über den anhaltenden Antisemitismus in der …
Tricks für die große Leinwand
Kinoempfehlungen für Berlin: Tricks für die große Leinwand Paul Bass' „Phase IV“ erzählt von einem surrealen Albtraum in der Wüste. Der Dokumentarfilm …
- FOCUS Onlineflipped into FOCUS Paparazzi
Trend zu immersiven Kunstshows: Klimts Kuss: Durch Kunstwerk und Leben des Künstlers wandeln
Gustav Klimt ist einer der bedeutendsten Künstler des Jugendstils. In einer immersiven Ausstellung können Kunstbegeisterte ab sofort in Berlin und ab …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Ausstellungen
- tagesschauflipped into Top-Meldungen
Scheunenbild entpuppt sich als van Dyck
Unbeachtet stand es mit Vogeldreck bedeckt in einer Scheune - bis ein Sammler auf die Ölzeichnung aufmerksam wurde. Jetzt ist das Bild des Malers Anthonis van Dyck für 3,75 Millionen Dollar versteigert worden. Keine zwei Minuten hat es gedauert: Dann war der mysteriöse Fund aus der Scheune bei …
- monopol-magazin.deflipped into monopol-magazin.de
Wim Wenders über Edward Hopper: "Filmischer als irgendein anderer Maler"
Sie erhalten drei Monate Monopol Plus für nur 2,90 € mtl. Sie erhalten während des Abos Zugriff auf alle Artikel auf monopol-magazin.de Der Bezug …
Sie ist die größte Werbeikone Deutschlands: "Weiße Frau" entfacht ein Bietergefecht
Diese Frau schrieb Werbegeschichte: Mit seiner "Weißen Frau" schuf der Künstler Kurt Heiligenstaedt vor 100 Jahren eine Ikone - auf die auch die Händler scharf waren. Horst Lichter hat die Frau sofort erkannt: "Oh, das ist das berühmteste Motiv von Persil", ruft er, als der das Emailschild mit der …
- Tagesspiegelflipped into Tagesspiegel Nachrichten
Ausstellung über Berliner Riesenhaus „Schlange“: Fotografin zeigt das Leben über der Stadtautobahn
Mehr als ein Jahr lang hat Nancy Jesse mit der Kamera das Gebäude dokumentiert, mit dem die Stadtautobahn in Wilmersdorf überbaut ist. Nun stellt sie …