
Der Anfang vom Ende des Brexit?
Das spektakuläre Scheitern der britischen Premierministerin Truss geht weit über ihre Person hinaus. Es steht für den Kollaps eines politischen Konzepts, das sich immer weiter von der Realität entfernt hat. Noch nie hat eine britische Premierministerin ihr Land in so kurzer Zeit in eine so tiefe …

M. Schoengarth flipped this story into #LittleBritain•346d
Related storyboards
More stories from Europäische Union
- Deutschlandfunk Novaflipped into AKTUELLES
Kommt bitte nicht nach Dänemark
Von wegen "Wir schaffen das". Die sozialdemokratische Regierung Dänemarks hat sich gegenüber Geflüchteten Härte angewöhnt – symbolisch und durch …
Wir sind besser, als wir glauben – zumindest denken das die Briten
Drei Jahre nach dem Austritt der Briten aus der EU befragte die deutsche Botschaft in London Briten nach ihrer Meinung zu Deutschland. Die gute Nachricht: Alles halb so schlimm. Lederhosen und Bratwurst, Elfmeter, Autos und Züge, nach deren Ankunft man die Uhr stellen kann. So sehen die Briten …
In Amsterdam drohen Fluggästen hohe Zusatzkosten
Wer internationale Flüge bucht, ist oft auf Anschlussflüge angewiesen. Zu den für deutsche Passagiere relevanten Transitflughäfen in Europa zählen …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Brexit
Briten bereuen Brexit - doch EU-Wiedereintritt unwahrscheinlich
In Großbritannien nimmt das Bedauern über den Brexit zu. Rund 62 Prozent der Briten halten jüngsten Umfragen zufolge den Austritt aus der EU für einen Misserfolg. In Großbritannien nimmt das Bedauern über den Brexit zu. Rund 62 Prozent der Briten halten jüngsten Umfragen zufolge den Austritt aus der …
- der Freitagflipped into Alle Artikel
„Bournville“ von Jonathan Coe: Der Schokoladenkrieg vor dem Brexit
Roman: In „Bournville“ zeigt der Brite Jonathan Coe meisterhaft, wie seine Landsleute ticken
Brexit-Fiasko: Selbst hartnäckigste Befürworter sehen nun katastrophalen Fehler
Mark Carney, Ex-Gouverneur der Bank of England, zieht Parallelen zwischen den wirtschaftlichen Turbulenzen des Brexits und Argentiniens historischen …