Sparen lohnt sich wieder: Festgeld bringt bis zu 3,1 Prozent

Banken und Sparkassen zahlen wieder ansehnliche Zinsen für Tages- und Festgeld. Anleger sollten die Offerten aber genau prüfen. Hier die lukrativsten …


CHIP flipped this story into Verbraucher & Lifestyle•58d
Related storyboards
More stories from Persönliche Finanzen
Deutschland und die verschenkten Milliarden
Kennen Sie die US-Technologiebörse Nasdaq? Oder den Euro Stoxx 50? Vermutlich schon. Stellen Sie sich vor, die Inflation in Deutschland liegt im …
Jeder, der die Rente mit 63 ablehnt, kann nicht rechnen
Rentenexperte Raffelhüschen spricht Klartext: Jeder, der eine Rente mit 63 ablehnt, kann nicht rechnen Die Rentendebatte in Deutschland hat erneut …
Wie Sie Ihre Immobilie steuersparend vererben können
Es ist eine Frage, die viele Immobilienbesitzer schon zu Lebzeiten beschäftigt: Was passiert mit meinem Eigenheim, wenn ich mal nicht mehr bin? …
- finanzen.chflipped into finanzen.ch
Visa-Aktie stärker: Visa mit starkem Quartal
Trotz Inflation Der Kreditkarten-Riese Visa verdient trotz hoher Inflation und Rezessionssorgen weiter glänzend. 346.98 CHF …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Zinsen
Wall Street Update: Dow Jones dreht ins Minus – Nasdaq 100 trotz Intel-Schock über 12.000
Nach dem starken Donnerstag sind die großen Indizes an der Wall Street auch am Freitag mit einem Plus in den Handel gestartet. Die Gewinne wurden …
Der blaue Riese wacht auf: Allianz bietet Spitzenzins bei Tagesgeld und Festgeld
Bei Tages- und Festgeld können sich Sparer über immer höhere Offerten freuen. Jetzt greift sogar der Versicherungsriese Allianz ein – mit einem …
Immobilien-CEO im Gespräch: "Das mobile Arbeiten wird uns härter treffen als die Rezession"
Steigende Zinsen, hohe Baukosten, düstere Konjunkturaussichten und dazu strukturelle Umbrüche – auf die Immobilienbranche kommen schwere Zeiten zu. …
- Handelsblattflipped into Wirtschaft
Studie: Mieten steigen schneller als Preise – aber nicht auf dem Land
Jahrelang sind die Immobilienpreise in Deutschland viel stärker gestiegen als die Mieten, auch weil die Niedrigzinsen Kapitalanleger anzogen. Nun hat …