Archäologen machen „phänomenale Entdeckung“ in einem 6.500 Jahre alten Grab
Archäologen entdeckten bei Ausgrabungen in Rumänien Fundstücke aus verschiedenen Zeitaltern. Das Grab einer 6.500 Jahre alten Frau war jedoch eine …


bw24 flipped this story into BW24 - alle News•149d
Related storyboards
More stories from Archäologie
Altes Kulturgut: Deshalb ist die Suche nach Bergkristalle noch immer beliebt
Sie funkeln aus Kästen an Wanderwegen und retteten die Schweiz einst vor einem Eklat: Bergkristalle. Sie sind so stark mit der Schweiz verbunden wie …
Sven Polkläser und sein wissenschaftliches Ehrenamt: Archäologe lüftet uralte Geheimnisse
Besiedlungsgeschichte, uralte Handelswege, Schicksale alliierter Flugzeuge und ihrer Besatzungen im Zweiten Weltkrieg, Sagenumwobenes aus …
Neandertaler jagten riesige Elefanten, von denen 100 Erwachsene einen Monat essen konnten
Untersuchungen haben ergeben, dass Neandertaler früher Waldelefanten als Nahrung gejagt haben. Die riesigen Säugetiere waren größer als …
- derstandard.deflipped into Wissenschaft
Überraschend viele Moorleichen kamen gewaltsam zu Tode
Es ist nicht nur "seltsam, im Nebel zu wandern", vor allem, wenn man dabei in Nordeuropa unterwegs ist: "O schaurig ist's" vor allem, dabei "übers …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Antike
- CHIPflipped into Verbraucher & Lifestyle
Viele Friseure haben es: Was bedeuten diese bunten Streifen eigentlich?
Vielleicht kennen Sie die runden Stangen mit den blauen, weißen und roten Streifen auch: Sie sind oft bei Friseuren zu finden, doch deren Bedeutung …
- Deutschlandfunkflipped into Nachrichten - Deutschlandfunk
Griechenland - Kulturhauptstadt-Jahr in Eleusis feierlich eröffnet
Sie ist mit rund 30.000 Einwohnern die bislang kleinste Stadt, die Kulturhauptstadt Europas wird. Das Motto der Feierlichkeiten lautet "Geheimnisse …
- Bild der Frauflipped into Bild der Frau
Verhütung im Mittelalter: Die 5 beliebtesten Methoden
Menschen hatten schon immer Spaß an Sex – manchmal jedoch weniger an den Folgen. Wir verraten, wie Verhütung im Mittelalter funktioniert …
Altes Kulturgut: Deshalb ist die Suche nach Bergkristalle noch immer beliebt
Sie funkeln aus Kästen an Wanderwegen und retteten die Schweiz einst vor einem Eklat: Bergkristalle. Sie sind so stark mit der Schweiz verbunden wie …