NZZflipped into NZZOsteuropa Die Schweiz bietet sich als Gastgeberin für ein Gipfeltreffen zwischen Biden und Putin an nzz.ch - Tobias Gafafer (gaf.) Die Spannungen zwischen Russland und den USA haben zugenommen. Nun macht das Aussendepartement den Präsidenten der beiden Staaten ein Angebot – und …
NZZflipped into NZZWeltraum Auftrag im Wert von 2,9 Milliarden Dollar: SpaceX soll für die Nasa das erste kommerzielle Mondlandegerät entwickeln nzz.ch - Nils Pfändler (nil) Das private Unternehmen setzt sich damit gegen namhafte Konkurrenz durch. Das eigentliche Ziel steht aber noch bevor. Die SpaceX-Rakete Falcon 9 beim …
NZZflipped into NZZOsteuropa Militärmanöver trotz Spannungen: Russland schickt Kriegsschiffe ins Schwarze Meer nzz.ch - Nils Pfändler (nil) Nach dem Truppenaufmarsch an der Grenze zur Ukraine provoziert Russland mit einer neuerlichen Machtdemonstration. Beobachter reagieren besorgt.
NZZflipped into NZZKanton Bern Personalbüro Bundesrat nzz.ch - David Vonplon (dvp) Mit der Einsetzung von Christian Levrat setzt Bundesrätin Simonetta Sommaruga die lange Tradition der politischen Klientelwirtschaft fort. Doch der …
NZZflipped into NZZAfrika Bei Alaa al-Aswani haben Ägyptens Revolutionäre nichts zu lachen. Das ist schade – auch weil es nicht ganz zutrifft nzz.ch - Angela Schader (as) Zehn Jahre nach dem Arabischen Frühling erscheint der Revolutionsroman des ägyptischen Erfolgsautors auf Deutsch. Angela Schader 17.04.2021, 05.30 …
NZZflipped into NZZFinanzen Der SMI schrammt hauchdünn am Allzeithoch vorbei nzz.ch - Michael Schäfer (msf) Mickrige 0,04 Punkte fehlen dem Swiss-Market-Index am Freitag zum bisherigen Höchststand. Andernorts purzeln die Rekorde reihenweise. Ein Umstand …
NZZflipped into NZZDeb Haaland Der Powwow muss warten – aber der Kampf der Indianer geht weiter nzz.ch - Auswärtige Autoren (AA) Das Kriegsbeil ist zwar längst begraben, doch die nordamerikanischen Ureinwohner wollen bessere Lebensbedingungen und Schutz für ihre Traditionen. …
NZZflipped into NZZEishockey Schweiz Philip-Michaël Devos, Jonathan Hazen und die Frage: Wo gehöre ich hin? nzz.ch - Daniel Germann (gen) Die beiden Ajoie-Kanadier unterschreiben Verträge bei zwei Klubs, damit sie im kommenden Winter nicht mehr in der Swiss League spielen müssen. Ihr …
NZZflipped into NZZPrinz Philip Beerdigung von Prinz Philip: Das ist geplant nzz.ch - Angelika Hardegger (haa) Am Samstag wird Prinz Philip beigesetzt, eine Woche und einen Tag nach seinem Tod. Er wollte eine bescheidene Zeremonie. Wegen der Corona-bedingten …
NZZflipped into InternationalOstasien Serbien beginnt mit der Produktion von Sputnik V nzz.ch - Andreas Ernst (ahn) Präsident Vucic nutzt die Impfkampagnen auf dem Balkan, um sich als regionaler Leader zu präsentieren. Dabei helfen ihm die guten Beziehungen nach …
NZZflipped into NZZVielfalt Sein Ruf ist schlecht, aber sein Potenzial gigantisch: ein Lob auf den Konservativismus nzz.ch - Auswärtige Autoren (AA) Progressive haben sich Diversity und Inklusion auf die Fahne geschrieben und sind oftmals doch bloss Gleichmacher. Die neuen Konservativen bilden …
NZZflipped into NZZSchmerzen «Nur was nicht aufhört, weh zu tun, bleibt im Gedächtnis» – über Kunst und Erinnerungspolitik nzz.ch - Auswärtige Autoren (AA) Unsere Gesellschaft sucht mit allen Mitteln Schmerz zu vermeiden. Vielleicht geht ihr darum der Sinn für die Tiefe der Geschichte mehr und mehr ab. …
NZZflipped into InternationalOstasien«Der Pazifik ist nicht Japans Kanalisation» – China und Südkorea protestieren gegen Japans Entscheid, Fukushima-Abwasser... nzz.ch - Katrin Büchenbacher (k.b.) Japan will über eine Million Tonnen kontaminiertes Kühlwasser ins Meer leiten. Japans Nachbarstaaten sind dagegen. Katrin Büchenbacher 17.04.2021, …
NZZflipped into NZZErinnerungskultur Dorte Mandrup gibt Exklusion und Vertreibung eine architektonische Form nzz.ch - Auswärtige Autoren (AA) Der dänische Shootingstar beschäftigt sich in Berlin und Saaleck mit Exil, Dialog und Erinnerungskultur. Bernd Nicolai 17.04.2021, 05.30 Uhr Ein …
NZZflipped into InternationalSüdkorea Südkorea will monatlich 100 Millionen Dosen des russischen Impfstoffs Sputnik V herstellen nzz.ch - Martin Koelling (koe) Südkorea hat erst 2 Prozent seiner Bevölkerung geimpft. Nun sollen südkoreanische Firmen das russische Vakzin Sputnik V massenhaft produzieren. Ob …
NZZflipped into NZZTransport Exporte von Nutztieren: eine umstrittene Praxis, die in den vergangenen Jahren weltweit zugenommen hat nzz.ch - Gerald Hosp (gho) Die Transporte von lebenden Tieren werden heftig kritisiert. In den vergangenen Jahren haben sie jedoch zugenommen. Sie sind auch Ausdruck einer …
NZZflipped into NZZOstasien Neuseeland verschifft keine Kühe mehr nach China nzz.ch - Auswärtige Autoren (AA) Die neuseeländische Regierung verbietet den Export von lebenden Nutztieren auf Schiffen. Sie setzt damit das Tierwohl vor wirtschaftliche …
NZZflipped into NZZSchule Grosse Änderungen für die Schweizer Gymnasien: So soll die Matura ab 2023 aussehen nzz.ch - Larissa Rhyn (ryn.) Im Gymnasium soll es künftig mehr Grundlagenfächer geben – darunter Philosophie, Informatik, Sport oder Religion. Diskutiert werden auch zusätzliche …
NZZflipped into NZZNachrichten Schweiz SRG-Präsident Jean-Michel Cina: «Wenn ich als Mann höre, dass ein Kollege sexistische Bemerkungen macht, muss ich einschreiten» nzz.ch - Christina Neuhaus (cn) Der Präsident der SRG, Jean-Michel Cina, proklamiert Nulltoleranz bei sexueller Belästigung und Mobbing. Bei der Firmenkultur des Westschweizer …
NZZflipped into NZZWeltnachrichten Rio de Janeiros Strände sind Laufsteg, Sportplatz und Treffpunkt nzz.ch - Nicole Anliker (ann) Rio de Janeiros Strand ist gleichzeitig Laufsteg, Sportplatz, Treffpunkt sowie Abbild der Gesellschaft und seiner sozialen Dilemmas. Dass der riesige …
NZZflipped into NZZWirtschaft Der Fall Levrat und die Post – was taugen Politiker als Verwaltungsräte von Konzernen? nzz.ch - Hansueli Schöchli (hus) Erfahrene Kadervermittler kritisieren das Fehlen eines echten Auswahlverfahrens bei der Neubesetzung der Post-Spitze. Zum Thema wird auch die …
NZZflipped into NZZFukushima Das radioaktiv verseuchte Wasser in Fukushima lässt sich nicht «sauber» entsorgen nzz.ch - Christian Speicher (Spe) Der Plan der japanischen Regierung, mit Tritium kontaminiertes Wasser im Meer zu verklappen, stösst auf Widerstand. Dabei ist dies vermutlich von …
NZZflipped into NZZMonarchie Der unterschätzte Modernisierer: Prinz Philip hat die britische Monarchie entscheidend geprägt nzz.ch - Beat Bumbacher (bbu) Der verstorbene Prinz Philip hat eine wichtige Rolle dabei gespielt, dass die britische Monarchie auch noch im 21. Jahrhundert Bestand hat. Vergessen …
NZZflipped into NZZVerfassungWer ist souverän – das Volk oder das Recht? Die Vordenker der amerikanischen Verfassung haben bei Cicero gelernt, was eine... nzz.ch - Auswärtige Autoren (AA) Die Verfassung steht über dem Gesetz. Aber auch die höchsten Normen sollten von der Zustimmung des Volks abhängen. Ohne das Vorbild des antiken Rom …
NZZflipped into OpinionSchweiz Post und SBB: Es braucht einen Anti-Filz-Pakt der Parteien nzz.ch - Stefan Häberli (hat) Der Postenschacher bei den Bundesbetrieben untergräbt das Vertrauen in die Konkordanz. Stefan Häberli, Bern 0 Kommentare 17.04.2021, 05.30 Uhr Der …
NZZflipped into NZZFlipboardIcon version of the Flipboard logoGesellschaft Die Schweizer Pharmaforschung schwächelt bei der Digitalisierung – jetzt sagt ihr Verband: «Datenspenden ist das neue Blutspenden» nzz.ch - da Silva Gioia (gds) Interpharma will, dass die Politik der Pharmaforschung Zugang zu Gesundheitsdaten verschafft. Sonst drohe die Schweiz bei der Wettbewerbsfähigkeit …
NZZflipped into NZZVolksfesteBöögg-Bauer Lukas Meier: «Der Böögg und der Teufel läuten nicht nur gemeinsam den Sommer ein, sondern verjagen gleich auch... nzz.ch - Selina Schmid (ssd) Der Böögg brennt am Montag auf der Teufelsbrücke in Uri. Es ist ein Volksfest ohne Volk. Sein Schöpfer Lukas Meier weiss, was dieses Jahr sonst noch …
NZZflipped into NZZSchweiz «Den Bürgerlichen muss ihr Böögg angezündet werden» – wie ein Kommunist vor 100 Jahren das Sechseläuten aufmischte nzz.ch - Auswärtige Autoren (AA) Nach dem Weltkrieg und dem Wirtschaftskollaps ist die Not in Zürich 1921 gross. In diese Zeit fällt ein politisch motivierter Anschlag auf den Böögg …
NZZflipped into NZZWirtschaft Schweiz US-Banken fast in der besten aller Welten nzz.ch - Christof Leisinger (cri) Amerikas Banken haben im ersten Quartal ihre Gewinne vervielfacht. Das stimmt, wenn auch nur im Vergleich mit dem schwachen Vorjahr. Denn die Häuser …
NZZflipped into NZZSport Marlen Reusser ist Profi-Radrennfahrerin und Ärztin. Sie hält dem Spitzensport den Spiegel vor nzz.ch - Sebastian Bräuer (smb) Die 29-jährige Schweizerin hat einen klaren Blick für die Missstände und Merkwürdigkeiten des Systems. Und sie mischt sich ein. Sebastian Bräuer …